Google ist bestrebt, das Internet sicherer zu machen, und dazu gehört auch, dass die Websites, auf die Nutzer über Google zugreifen, sicher sind. Aus diesem Grund erhalten Websites, die SSL verwenden, höhere Platzierungen in den Suchergebnissen.
Standard SSL (Domain Validated) Zertifikate sind die einfachste und gängigste Art von SSL-Zertifikaten. OV- und EV- Zertifikate bestätigen zusätzlich die Identität des Unternehmens oder der Organisation, die das Zertifikat besitzt, was das Vertrauen der Endnutzer erhöht. Mit unseren SSL-Zertifikatsdiensten müssen Sie nicht jedes Jahr manuell neue Zertifikate konfigurieren und installieren. Wir generieren automatisch eine Verlängerungsbestellung, wenn die Gültigkeitsdauer Ihres Zertifikats abläuft.
Stellen Sie sich vor, dass DV - wie ein Leserschein ist: keine Nachweise darüber, wer Sie wirklich sind, sehr geringe Anforderungen für den Erhalt und eine sehr schnelle Ausstellung.
Stellen Sie sich vor, dass OV- wie der Erwerb eines Führerscheins ist: Es gibt mehr Hürden zu überwinden als bei einem Leserschein, aber es wird mehr Vertrauen in die Identitätsform gesetzt.
Stellen Sie sich vor, dass EV- wie die Beantragung eines Reisepasses ist: strengere Verfahren, längere Wartezeiten und mehr Überprüfungen als bei einem Bibliotheksausweis oder einem Führerschein. International anerkannt als die zuverlässigste Methode zur Bestätigung Ihrer Identität.
Mit Wildcard SSL können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains mit einem einzigen Zertifikat schützen. Dies ist eine hervorragende Lösung für alle, die mehrere Websites oder Seiten auf einer Domain hosten oder verwalten. Die einmaligen Kosten für das Zertifikat decken die Kosten für zusätzliche Subdomains, die Sie in Zukunft hinzufügen können.
Mehrjährige Zertifikate ermöglichen es Ihnen, einen einzigen reduzierten Preis für zwei oder drei Jahre Gültigkeit des SSL-Zertifikats zu zahlen. Mit dem Kauf eines mehrjährigen SSL-Zertifikats sichern Sie sich einen Festpreis für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren. Zunächst erhalten Sie ein Zertifikat, das für die maximal zulässige Gültigkeitsdauer der Zertifizierungsstelle Browser Forum Certification Authority (1 Jahr und 1 Monat) gültig ist, mit dem Recht auf eine unbegrenzte Anzahl von Zertifikatserneuerungen während der Laufzeit der Bestellung.
SSL-Zertifikate gewährleisten die Verschlüsselung von Daten im Internet und die sichere Übertragung von Daten vom Webserver zum Browser.
Dank SSL kann Ihre Website das https-Protokoll verwenden, und in den Webbrowsern der Endnutzer wird ein Vorhängeschloss angezeigt, das auf die Sicherheit der Verbindung hinweist.
SSL-Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil des Internets.
Sie verschlüsseln nicht nur die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Server, auf dem die Website gehostet wird, sondern stellen auch sicher, dass die Website tatsächlich die ist, für die sie sich ausgibt.
Es gibt drei verschiedene Überprüfungsstufen, auf denen SSL-Zertifikate basieren: Domain-Überprüfung (DV), Organisationsüberprüfung (OV) und erweiterte Überprüfung (EV).
Der Hauptunterschied zwischen den Zertifikatstypen betrifft die Informationen, die von den Zertifizierungsstellen RapidSSL, GeoTrust und DigiCert für die Ausstellung eines Zertifikats angefordert und überprüft werden.
Zertifikate höherer Stufen erfordern mehr Informationen und werden häufig in der Browser-Adressleiste angezeigt. Beispielsweise färbt EV SSL die Browser-Adressleiste grün und zeigt „Secure“ an.
Zertifikate höherer Stufen erfordern mehr Informationen und werden häufig in der Browserleiste angezeigt. Beispielsweise färbt EV SSL die Browserleiste grün und zeigt den Besuchern den Namen der Organisation an, um mehr Vertrauen zu schaffen.
Ein Wildcard-SSL-Zertifikat bietet dieselben Verschlüsselungs- und Authentifizierungsfunktionen wie andere SSL-Zertifikate, kann jedoch für eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains einer Website verwendet werden.
Ein Wildcard-SSL-Zertifikat unterstützt die Root-Domain (z. B. example.com) sowie deren Subdomains.
EV- oder Extended Validation-Zertifikate sind die höchste SSL-Klasse, die Ihnen die größte Zuverlässigkeit und Vertrauen in Ihre Website bietet.
EV garantiert Verbrauchern, dass ihre persönlichen und finanziellen Daten auf höchstem Authentifizierungsniveau geschützt sind.
Es werden zusätzliche Überprüfungen durchgeführt, wie z. B. die Überprüfung der Einträge von Unternehmensagenturen, der Kontaktinformationen des Antragstellers sowie die Überprüfung, ob das Unternehmen seit mindestens drei Jahren besteht.
EV-Zertifikate eignen sich am besten für geschäftskritische Webseiten.
Wenn Sie ein kostenloses SSL-Zertifikat benötigen, ist Let's Encrypt die richtige Wahl.
Die Beantragung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und der Vorgang ist äußerst einfach.
Das Let's Encrypt-Zertifikat ist auf eine Gültigkeitsdauer von 90 Tagen begrenzt und muss anschließend erneuert werden.
Derzeit nutzen über 70 Millionen aktive Domains das kostenlose Zertifikat und haben damit den Gesamtanteil der Internet-Sicherheit auf einen Rekordwert erhöht.
Mit Let's Encrypt können Sie Ihre Website auf die sichere Version des HTTP/2-Protokolls umstellen, den Status in der Adressleiste von „Nicht sicher“ in „Sicher“ ändern und ein Schloss-Symbol erhalten.
Natürlich übernimmt Let's Encrypt keine finanziellen Garantien für den Fall eines Datenverlusts und verpflichtet den Kunden, das SSL alle 90 Tage neu auszustellen. Wenn Ihre Ressource jedoch nicht mit Finanztransaktionen verbunden ist oder Sie ein Zertifikat nur für die Umstellung auf HTTPS suchen, ist dies eine hervorragende Option.
Sie können ein SSL-Zertifikat für https von jedem auf unserer Website aufgeführten Zertifizierungszentrum zu jedem Preis bestellen.
Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Bestellen“, geben Sie im Bestellformular die Domain an, für die Sie das Zertifikat erwerben möchten, und bezahlen Sie die Bestellung.
Die Ausstellung des Zertifikats kann zwischen 5 Minuten und mehreren Tagen dauern und hängt von der Art des Zertifikats ab.
Die Mitarbeiter des technischen Supports helfen Ihnen bei der Installation von SSL und der korrekten Konfiguration.
Wenn Sie ein SSL-Zertifikat auf Ihrer Website installieren müssen, können dies in den meisten Fällen die Spezialisten unseres technischen Supports übernehmen.
Bei Nutzung der Webhosting-Tarife erfolgt die Installation des SSL-Zertifikats über das Control Panel (sowohl für kostenpflichtige als auch für kostenlose SSL-Zertifikate).
Bei Nutzung von Cloud-Servern oder dedizierten Servern erfolgt die Installation auf ähnliche Weise – über das Control Panel.
In Fällen, in denen auf dem virtuellen dedizierten Server kein Control Panel installiert ist, erfolgt die Installation des Let's Encrypt-Zertifikats mithilfe der Anwendung Certbot.
Die Installation von SSL schützt Ihre Daten vor potenziellen Angreifern und stellt Ihre Website auf das HTTPS-Verbindungsprotokoll um.
Wenn Sie Hosting bei uns bestellen, müssen Sie sich nicht um die Installation des Zertifikats kümmern, wenden Sie sich einfach an unseren technischen Support.
Bei nicht standardmäßigen Serverkonfigurationen benötigen die Techniker möglicherweise mehr Zeit und zusätzliche Informationen von Ihnen.
Nachdem Sie den Schutz für Ihre Website eingerichtet haben, müssen Sie das SSL-Zertifikat konfigurieren.
Dies erfolgt sehr schnell und erfordert lediglich zwei Schritte: Sie müssen eine automatische Weiterleitung für die Website vom bisherigen HTTP-Protokoll zum HTTPS-Protokoll einrichten.
Zweitens müssen Sie direkt in den Einstellungen der Website die Umleitung des gesamten Inhalts von HTTP auf HTTPS vornehmen.
Danach werden die Daten der Website korrekt angezeigt, und die Domain leitet den Nutzer, selbst wenn er den vorherigen Link mit dem HTTP-Protokoll gespeichert hat, weiter und öffnet sich mit dem geschützten Protokoll.
Wie bei der Installation eines SSL-Zertifikats kann unser Support diese Einstellungen für Sie vornehmen. In Einzelfällen, wenn Ihre Website auf einem selbst geschriebenen Managementsystem läuft oder eine seltene Anwendung verwendet, bitten wir Sie möglicherweise um weitere Informationen.
Haben Sie Ihre Website gestartet und sind bereit, Kunden zu empfangen?
Zunächst sollten Sie über die Sicherheit Ihrer Besucher nachdenken – auch wenn diese derzeit keine Transaktionen durchführen möchten, sollte Ihre Website über ein SSL-Zertifikat verfügen und betonen, dass Sie vertrauenswürdig sind.
Dazu müssen Sie ein SSL-Zertifikat auswählen, das perfekt zu den Anforderungen Ihrer Website passt – von der kleinsten einseitigen Website bis hin zu einem großen Online-Shop mit Spiegelseiten und zahlreichen Subdomains.
Die gängigsten und universellsten Zertifikate sind Positive SSL-Zertifikate. Sie eignen sich für kleine Projekte, Einsteiger und kleine Unternehmen und bieten umfassenden Schutz für Besucher.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu Ihrer Domain anzeigen, die Domain grün hervorheben und den Status Ihres Unternehmens bestätigen möchten, sind EV-Zertifikate die beste Wahl.
Für große Projekte mit vielen Subdomains eignen sich Wildcard-Zertifikate.